PTS Einführungsseminar "Einführung in die Papiererzeugung - Modul 1: Faserrohstoffe der Papierindustrie, Faserstofferzeugung und -aufbereitung"
KURSZIEL
Den Teilnehmern wird in ausführlicher Form eine informative Übersicht über die relevanten Rohstoffe und Additive sowie über alle wichtigen Verfahrensstufen der industriellen Papierherstellung und Papierveredelung vermittelt.
NEU: Inkl. Besichtigung papiertechnologischer Anlagentechnik im PTS-Technikum
- Modul 1: Faserstoffe, Erzeugung und -aufbereitung
- Modul 2: Konstantteil und Papiermaschine
- Modul 3: Optimaler Einsatz chemischer Additive
- Modul 4: Streichtechnologie - von der Dispersion zum fertigen Strich
Der zeitliche Ablauf der 4 Module ist so abgestimmt, dass keine Überschneidungen entstehen.
TEILNEHMERKREIS
Quereinsteiger, Neueinsteiger bzw. fachfremde Mitarbeiter der Papier erzeugenden Industrie, der Zulieferindustrie (Roh- und Hilfsstofflieferanten, Maschinen- und Apparatebau, Messtechnik) und der Papier verarbeitenden Betriebe, aus Druck und Handel sowie aus Forschungseinrichtungen, die in einem 4-Tages-Überblick den Gesamtablauf des Papiererzeugungsprozesses kennen lernen wollen.
Auch für alle generell am Thema "Papier" Interessierten, die in begrenzter Zeit einen vertieften und komprimierten Überblick bekommen wollen, ist diese Veranstaltung zu empfehlen.
Frühbucher-Preise
558,00 € bei Anmeldung bis zum 11.07.2021
589,00 € bei Anmeldung bis zum 11.09.2021
620,00 € bei Anmeldung bis zum 04.10.2021
PTS Stifter Vorteil: Als Mitgliedsunternehmen in einem der PTS Stifterverbände erhalten Sie 10% Rabatt auf den Listenpreis.
558,00 € bei Anmeldung bis zum 11.07.2021