Projektbearbeitung Methoden & Simulation
(w/m/d) - Job Code: PTS0037
- Arbeitsort: Heidenau bei Dresden, 20 Minuten vom Hauptbahnhof Dresden
- Zum frühestmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit zunächst befristet für 2 Jahre
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Ingenieurswissenschaften wie Papieringenieurwesen, Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Materialwissenschaften oder vergleichbar
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Modellierung von Material- und Bauteileigenschaften, technischer Mechanik, Festigkeitslehre
- Kenntnisse in der Anwendung von Simulationstools auf Basis der Finiten-Elemente-Methode (z.B. COMSOL, LS-DYNA, ANSYS) sowie CAD Konstruktion (z.B. SolidWorks)
- Erfahrungen im Bereich der physikalischen Werkstoffprüfung, u. a. zerstörungsfreie bildgebende Verfahren (DIC), Prüfmethodenentwicklung
- Sehr gutes technisches und Datenverarbeitungsverständnis, ggf. Kenntnisse zu Künstlichen Neuronalen Netzen und entsprechenden Anwendungstools (z.B. Neural Designer)
- Hohe Lernbereitschaft und Interesse an vielfältigen und neuen Technologien und Systemen (sowohl Hard- als auch Software)
- Erste Erfahrung in der Akquise, Steuerung und Bearbeitung von Forschungsprojekten
- Lösungsorientiertes Denken und selbstständige, systematische, kreative Arbeitsweise
- Sicheres, souveränes und verbindliches Auftreten
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und hohe Belastbarkeit bei wechselnden Tätigkeiten in einem interdisziplinärem Umfeld
- Idealerweise erste Berufserfahrung
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Ihr Aufgabengebiet beinhaltet
- Akquise, Planung, Steuerung und Durchführung von öffentlich geförderten Forschungsprojekten und Kundenauftragsprojekten in der Abteilung Methoden & Simulation des Geschäftsbereichs Materialprüfung & Analytik
- Simulation der Verarbeitungs- und Gebrauchseigenschaften von naturfaserbasierten Materialien sowie Produkten daraus
- Konzeptionelle Entwicklung, Validierung und Etablierung von Methoden zur Materialcharakterisierung und Prozessbeschreibung
- Aufbereitung von Messdaten und Ergebnissen, Berichterstellung und Präsentationen
- Erstellung von Standardarbeitsanweisungen (SOP) und Verfahrensanweisungen
- Verantwortliche Beschaffung, Betreuung, Wartung und Troubleshooting von innovativen Messgeräten und Erweiterungen
- Aufbau und Pflege von internationalen Netzwerken und Gremienarbeit
- Organisation, Gestaltung und Moderation von internationalen Workshops, Seminaren und Weiterbildungsveranstaltungen