
Fachtagung Druck und Verarbeitung
Bei der Bedruckung und Verarbeitung von faserbasierten Produkten müssen vielfältige Anforderungen an Qualität und Nachhaltigkeit erfüllt werden. Aktuelle Themen und Lösungen der Branche werden im Rahmen der Fachtagung vorgestellt. Das Netzwerk der Papier-, Druck- und Verarbeitungsbranche für faser- und kunststoffbasierte Produkte wird durch die gemeinsame Fachtagung der HTWK Leipzig, des SID Leipzig und der Papiertechnischen Stiftung (PTS) gefördert.
Erhalten Sie Einblicke zum Inhalt der Fachtagung im Programm (pdf Download).
Leitung
- Prof. Dr.-Ing. Eugen Herzau (HTWK Leipzig)
- Dr. Antje Harling (PTS Heidenau)
- Beatrix Genest (SID Leipzig)
Schwerpunkte
Prozesse: digitaler Verpackungsdruck, Lasercodierbarkeit von Faltschachtelkartonen, Rillprozesse an Wellpappe
Messtechnik: Verfahren zur Maß- und Formbestimmung, Charakterisierung des Umformverhaltens von Karton im Prägeprozess, Tiefziehfähigkeit von Karton
Verarbeitung: Spritzguss, Rillen / Perforieren / Schneiden – was geht digital, Troubleshooting
Nachhaltigkeit und Verpackungen: Tracerbasierte Sortierung von Kunststoffen, Kunststoffrecycling, Einfluss von Bedruckung und Beschichtung auf die Recyclingfähigkeit von faserbasierten Verpackungen, Fett-Barrieren für Papier, Cellulose-Materiallösungen für Verpackungen, Die Kühltragetasche aus Papier
An wen richtet sich dieser Kurs?
Branchen: Papierverarbeitende Unternehmen, Kunststoffverarbeitende Unternehmen, Druckereien, Maschinenbauer und -Lieferanten.
Positionen im Unternehmen: Mitarbeitende aus Forschung & Produktentwicklung, Qualitätsverantwortliche, Produktionsleitung, Umweltbeauftragte, Regulatory Affairs Manager.
PTS Experte/n
Weitere Informationen
PROGRAMM
Dienstag, 29.11.2022 l Tag 1
Prozesse
Chancen und Herausforderungen im digitalen Verpackungsdruck – Prof. Dr. Ingo Reinhold – HTWK Leipzig
Lasercodiert – lesbar? Untersuchung und Optimierung am Beispiel Faltschachtelkartone – Julia Meßerschmidt, Katrin Kühnöl – PTS Heidenau
Perspektiven für eine qualitätsgerechte Auslegung von Rillprozessen an Wellpappe – Anke Nikowski – PTS Heidenau
Messtechnik
Messverfahren zur Maß- und Formbestimmung – Beatrix Genest – SID Leipzig
Charakterisierung des Umformverhaltens von Karton im Prägeprozess – Ulrike Käppeler – HTWK Leipzig
Zielgerichtete Prüfstrategie zur Vorhersage der Tiefziehfähigkeit von Karton – Benjamin Hiller – PTS Heidenau
Verarbeitung und Verpackung
Neue Ansätze für ein Qualitätsmodell zur Charakterisierung des Reliefprägens von Karton – Jennes Hünniger – HTWK Leipzig
Rillen, Perforieren, Schneiden – was geht digital? – Prof. Dr. Eugen Herzau – HTWK Leipzig
Troubleshooting in der Verarbeitung – Ronald Reddmann – Müller Martini AG, Zofingen
Abschlussdiskussion & Führung
Führung durch die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK)
Gemeinsames Abendessen
Bayerischer Bahnhof Leipzig
Bayrischer Platz 1
04103 Leipzig
Mittwoch, 30.11.2022 l Tag 2
Nachhaltigkeit und Verpackungen
Wie eine präzise Sortierung eine CO2-effiziente Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe ermöglicht (tracerbasiertes Sortieren) – Jochen Moesslein – Polysecure GmbH, Freiburg
Glaubwürdigkeit und Qualität beim Kunststoffrecycling – Norbert Völl – Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH, Köln
Wie beeinflussen Bedruckung und Beschichtung die Recyclingfähigkeit von faserbasierten Verpackungen? – Lydia Tempel, Marie Geißler – PTS Heidenau
Barrieren für Papier: Fettbarrieren – Dr. Johannes Zipfel – DELSCI GmbH, Traun
Nachhaltige Medikamentenverpackung - Von der Idee zur Marktreife – Dr. Mona Syhre – go.ecoblister GmbH Leipzig
Papierbasierte Mehrweg-Kühltragetasche – Ein Entwicklungsprojekt – Dr. Markus Kleebauer – PTS Heidenau
Modulare, flexible, nachhaltige und kostenoptimierte Fertigungslinien in der papierverarbeitenden Industrie – Dr. Peter Barth – CreativeNetworkConsulting
Abschlussdiskussion
Dr. Antje Harling – Geschäftsbereichsleiterin Materialprüfung & Analytik, Papiertechnische Stiftung (PTS)
Beatrix Genest – Sächsische Institut für die Druckindustrie (SID)
Prof. Dr.-Ing. Eugen Herzau – Professuer Verpackungstechnik, HTWK Leipzig