Für die Nutzer von Druck- oder Kopiergeräten, aber auch Hersteller von Tonern, Tinten sowie Digitaldruckmaschinen steht oft die Frage, ob das gedruckte Dokument über mehrere Jahrzehnte lesbar sein wird. In manchen Fällen stellt sich sogar die Frage der Fälschungssicherheit des Dokumentes. Selbst beim Unterzeichnen von Urkunden muss sichergestellt werden, dass die mit einem Schreibgerät getätigte Unterschrift zweifelsfrei erkennbar bleibt. Welche Möglichkeiten gibt es hierfür, die gewünschte „Haltbarkeit“ des Schriftstückes im Vorfeld zu prüfen? Dies soll in diesem PTS Insight erläutert werden.