Überblick

  • Recyclinggerechte Gestaltung von faserbasierten Lebensmittelverpackungen

    Seminar
    Online

    Im Zuge der Vermeidung von Plastik steigt der Wunsch von Anwendern wie Endverbrauchern nach faserbasierten Verpackungen. Aufgrund gesetzlicher Anforderungen wie der Richtlinie zur Einweg-Kunststoffvermeidung (Single Use Plastics Directive der EU) als auch des deutschen Verpackungsgesetzes haben Papier- und Kartonverpackungen Hochkonjunktur.

    • Termine:28.03.2023 - 30.03.2023
    • Veranstaltungsort: Online Seminar
    ZU DEN DETAILS
  • Codierung – Gedruckt oder gelasert

    PTS Insight
    10:00-11:00

    Im Rahmen der Veranstaltung werden zwei verschiedene Möglichkeiten der Produktkennzeichnung vorgestellt – die Inkjet-Codierung und das Laserablationsverfahren. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die spezifischen Anforderungen an die Substrate gelegt, die mithilfe etablierter PTS-Methoden überprüft werden können. Die Wechselwirkung aller am Inkjet- oder Lasercodierungsprozess beteiligten Komponenten bestimmt letztlich die Qualität des erzeugten Codes. Die Anwendung beider Verfahren wird anhand einiger Fallstudien demonstriert.

    • Termine:04.04.2023 - 04.04.2023
    • Veranstaltungsort: Online (10:00-11:00)
    ZU DEN DETAILS
  • Permanence and Durability of Writing, Printing and Copying on Paper

    PTS Insight
    14:00-15:00

    Für die Nutzer von Druck- oder Kopiergeräten, aber auch Hersteller von Tonern, Tinten sowie Digitaldruckmaschinen steht oft die Frage, ob das gedruckte Dokument über mehrere Jahrzehnte lesbar sein wird. In manchen Fällen stellt sich sogar die Frage der Fälschungssicherheit des Dokumentes. Selbst beim Unterzeichnen von Urkunden muss sichergestellt werden, dass die mit einem Schreibgerät getätigte Unterschrift zweifelsfrei erkennbar bleibt. Welche Möglichkeiten gibt es hierfür, die gewünschte „Haltbarkeit“ des Schriftstückes im Vorfeld zu prüfen? Dies soll in diesem PTS Insight erläutert werden.

    • Termine:25.04.2023 - 25.04.2023
    • Veranstaltungsort: Online (14:00-15:00)
    ZU DEN DETAILS