Einführung in die Papiererzeugung - Modul 1: Faserrohstoffe der Papierindustrie, Faserstofferzeugung und -aufbereitung

Anmeldefrist abgelaufen
Datum:
10.10.2022 - 11.10.2022
Ort:
Hotel Pullman Dresden Newa
Kennnummer:
221010 GK PE M1
Sprache:
Deutsch
Gebühren:
650,00 €

Beschreibung

Grundkurs

Den Teilnehmern wird in ausführlicher Form eine  informative Übersicht über die relevanten Rohstoffe und Additive sowie über alle wichtigen Verfahrensstufen der industriellen Papierherstellung und Papierveredelung vermittelt.

Programm Modul 1 bis 4 (PDF)

Kombi-Angebot:

Bei Buchung der Module 1 - 4 erhalten Sie nach Abzug des Frühbucherrabatts 20% zusätzlich auf das 4te Modul.

Preishinweis: Bitte beachten Sie beim Veranstaltungspreis unsere ab 01.10.2022 gültige Energie- und Verbrauchskostenpauschale.

Schwerpunkte

  • Modul 1: Faserstoffe, Erzeugung und -aufbereitung
  • Modul 2: Konstantteil und Papiermaschine
  • Modul 3: Optimaler Einsatz chemischer Additive
  • Modul 4: Streichtechnologie - von der Dispersion zum fertigen Strich

Der zeitliche Ablauf der 4 Module ist so abgestimmt, dass keine Überschneidungen entstehen.

An wen richtet sich dieser Kurs?

Quereinsteiger, Neueinsteiger bzw. fachfremde Mitarbeiter der Papier erzeugenden Industrie, der Zulieferindustrie (Roh- und Hilfsstofflieferanten, Maschinen- und Apparatebau, Messtechnik) und der Papier verarbeitenden Betriebe, aus Druck und Handel sowie aus Forschungseinrichtungen, die in einem 4-Tages-Überblick den Gesamtablauf des Papiererzeugungsprozesses kennen lernen wollen.

Auch für alle generell am Thema "Papier" Interessierten, die in begrenzter Zeit einen vertieften und komprimierten Überblick bekommen wollen, ist diese Veranstaltung zu empfehlen.

PTS Experte/n

Anmeldefrist abgelaufen

Weitere Informationen

PROGRAMM - Modul 1: Faserrohstoffe der Papierindustrie, Faserstofferzeugung und -aufbereitung

Montag, 10.10.2022

13:00 Begrüßung und Organisatorisches - Dr. Gert Meinl & Manuela Fiedler, PTS
13:10 Die Papiererzeugung im Überblick: Historie - Rohstoffe - Technologie - Dr. Gert Meinl, PTS
13:40 Vom Holz zur Cellulose-Faser: Holzarten und Fasermorphologie - Manuela Fiedler, PTS
14:20 Primärfaserstoffe: Verfahrenstechnik zur Herstellung von Holzstoffen - Manuela Fiedler, PTS
14:50 Kaffeepause
15:20 Primärfaserstoffe: Verfahrenstechnik zur Herstellung von Zellstoffen - Dr. Alexander Feldner, PTS
15:50 Rohstoff Altpapier: Sorten – Sortierung – Prozesskonzepte - Mike Schiefer, PTS
16:30 Ende Vorträge 1. Tag

Dienstag, 11.10.2022

09:00 Zerfasern in Pulper und Auflösetrommel - Lutz Hamann, PTS
09:40 Trennprozesse: Sortierung und Hydrozyklon - Lutz Hamann, PTS
10:20 Kaffeepause
10:50 Trennprozesse: Druckfarbenentfernung - Lutz Hamann, PTS
11:20 Mahlung und Dispergierung von Faserstoffen - Dr. Gert Meinl, PTS
12:00 Ende des Modul 1

Weitere Veranstaltungen

Kontakt-Foto

Ansprechpartner/In

Frau Celine Farr
Eventmanagerin