Einführung in die Papiererzeugung - Modul 4: Streichtechnologie - Von der Dispersion zum fertigen Strich

Datum:
26.10.2023 - 27.10.2023
Ort:
Heidenau
Kennnummer:
231026 GK PE4
Sprache:
Deutsch
Gebühren:
750,00 €

Beschreibung

Grundkurs

Den Teilnehmern wird in ausführlicher Form eine  informative Übersicht über die relevanten Rohstoffe und Additive sowie über alle wichtigen Verfahrensstufen der industriellen Papierherstellung und Papierveredelung vermittelt.

Kombi-Angebot:

Bei Buchung der Module 1 - 4 erhalten Sie nach Abzug des Frühbucherrabatts 20% zusätzlich auf das vierte Modul.

Programm (PDF)

Schwerpunkte

  • Modul 1: Faserstoffe, Erzeugung und -aufbereitung
  • Modul 2: Konstantteil und Papiermaschine
  • Modul 3: Optimaler Einsatz chemischer Additive
  • Modul 4: Streichtechnologie - von der Dispersion zum fertigen Strich

Der zeitliche Ablauf der 4 Module ist so abgestimmt, dass keine Überschneidungen entstehen.

An wen richtet sich dieser Kurs?

Quereinsteiger, Neueinsteiger bzw. fachfremde Mitarbeiter der Papier erzeugenden Industrie, der Zulieferindustrie (Roh- und Hilfsstofflieferanten, Maschinen- und Apparatebau, Messtechnik) und der Papier verarbeitenden Betriebe, aus Druck und Handel sowie aus Forschungseinrichtungen, die in einem 4-Tages-Überblick den Gesamtablauf des Papiererzeugungsprozesses kennen lernen wollen.

Auch für alle generell am Thema "Papier" Interessierten, die in begrenzter Zeit einen vertieften und komprimierten Überblick bekommen wollen, ist diese Veranstaltung zu empfehlen.

PTS Experte/n

Weitere Veranstaltungen

Kontakt-Foto

Ansprechpartner/In

Frau Celine Farr
Eventmanagerin