Leichtbau der Zukunft: Innovation trifft Praxis

Am 25. September 2025 waren unsere Kollegen beim 12. Forum Leichtbau des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie in Berlin.

Das Event stand ganz im Zeichen zukunftsweisender Entwicklungen: neue Werkstoffe, transnationale Förderinitiativen und die zunehmende Bedeutung moderner Fügetechniken für den industriellen Wandel.

Neben spannenden Vorträgen und Paneldiskussionen bot das Forum eine Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaft, Industrie und Politik. Vertreter:innen aus Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Verbänden sprachen über aktuelle Trends, technologische Herausforderungen und Chancen für nachhaltige Innovationen im Leichtbau.

Auch unsere Kollegen Benjamin Hiller und Jörg Zschätzsch präsentierten aktuelle Forschungsaktivitäten der PTS im Bereich Leichtbau – mit besonderem Fokus auf nachhaltige Materialien und innovative Fertigungsprozesse, die zur Ressourceneffizienz und Materialoptimierung beitragen.
So konnten sie die Relevanz faserbasierter Werkstoffe in diesem Bereich unterstreichen und wertvolle Kontakte für zukünftige Forschungskooperationen knüpfen.

Ein herzlicher Dank gilt allen Vortragenden für ihre spannenden Einblicke sowie den Veranstalter:innen des Forums für die hervorragende Organisation.

Mit dem Engagement der Teilnehmenden wurde deutlich: Leichtbau ist ein Schlüsselthema für die nachhaltige und wettbewerbsfähige Industrie der Zukunft. 🌱

Zurück zur Übersicht
Kontakt-Foto

Ansprechpartner/In

Benjamin Hiller
Abteilungsleiter Materialverhalten & Prüfinnovationen