Gebrauchswertrechner für Papier – Paper for Recycling (PfR) - Calculator

Diese im abgeschlossenen INNO-KOM-Projekt IK-MF120064 entwickelte Web-Anwendung demonstriert die grundlegende Arbeitsweise eines Gebrauchswertrechners und beschränkt sich dabei auf ausgewählte Funktionalitäten. Der Anwender kann eine frei wählbare Zusammensetzung der drei meistverwendeten Altpapiersorten 1.02.00, 1.04.XX und 1.11.00 aber auch die Masseanteile der Sortenzusammensetzung beliebig vorgeben. Exemplarisch werden dazu sechs Suspensions- und Papiereigenschaften eines aus dem Sortenmix gebildeten virtuellen Laborblattes ausgegeben, wie Schopper-Riegler, Aschegehalt, Biegesteifigkeit, Opaziät, SCT-Index und Weiße. Für jede Altpapiersorte kann aber auch eine Standardzusammensetzung voreingestellt werden, die auf aktuellen Analyseergebnissen basiert. Sprechen Sie uns gern für einen Zugang an und testen Sie den PfR-Calculator für Ihre Anwendungen.

Berechnung des Faseralters und Verwendungszyklen – Reffibre-Berechnungstool

Die Produktions- und Recyclingkreisläufe der wichtigsten Papiersektoren sind auf vielfältige Weise miteinander verbunden. Für die Ökobilanzierung ist die Quantifizierung des wiederholten Materialeinsatzes von grundlegender Bedeutung.

Auf Grundlage eines vereinfachten Faserflussdiagramms für die großen Papiersektoren (Grafische Papiere GP, Verpackungspapiere PP, Sanitär-/Haushaltspapier sowie sonstiges Papier und Pappe SH/O) und unter Berücksichtigung der Mengen für den Frischfaserverbrauch, die Migration von Recyclingpapier und das Abfallaufkommen, berechnet das Tool für jeden Papiersektor:

  • die Verteilung des Faseralters bzw. die Anzahl der zukünftigen Materialverwendungen der Papierprodukte
  • das mittlere Faseralter (MFA) bzw. die mittlere Anzahl der zukünftigen stofflichen Verwendungen (MNU) der Faserpopulation.

Sprechen Sie uns gern für einen Zugang an und testen Sie das Reffibre-Berechnungstool für Ihre Anwendungen.

PTS Tools

Erhalten Sie hier Ihren Zugang zu dem gewünschten Tool, um diese für Ihre Anforderungen zu nutzen.

Für welches Rechenmodell möchten Sie einen Zugang erhalten?
Kontakt-Foto

Ansprechpartner/In

Frau Lydia Tempel
Geschäftsbereichsleiterin Smart & Circular Solutions