Der Ständige Ausschuss für Pflanzen, Tiere, Lebensmittel und Futtermittel (SC PAFF) der Europäischen Kommission hat Ende April 2022 Höchstmengen für aromatische Kohlenwasserstoffe (MOAH) in Lebensmitteln für eine EU-weit harmonisierte Bewertung…
Am 02.06.2022 sind Schlüsselakteure der Papierindustrie in Dresden, um die anstehenden Herausforderungen der Branche zu adressieren sowie Wege der Innovation aufzuzeigen, wie die Transformation der Papierindustrie erfolgreich umgesetzt werden kann.
Für die Schulung von Mitarbeitern, das Bekanntmachen mit der papiertechnologischen Plattform und die Einführung von branchenfremden Fachkräften und Neueinsteigern in die Papiererzeugung bietet sich der neu geschaffene PTS eLearning Kurs…
Das Forschungsprojekt „Titan-PapSt“ hat mit der Entwicklung einer neuartigen Membran- Elektrodeneinheit für die Brennstoffzellen- und Elektrolysetechnik den Otto von Guericke-Preis 2021 für das IGF-Projekt des Jahres 2021 verliehen bekommen.