Verbesserte Eigenschaften für Papier & Karton
Eine der wesentlichen Schlüsseltechnologien zur Herstellung innovativer Produkte ist die Funktionalisierung von Oberflächen. Sie verhilft traditionellen Werkstoffen wie Papier und Karton zu verbesserten Eigenschaften, wodurch sich neue Materialien und Produkte entwickeln lassen. Die Oberflächenfunktionalisierung ist somit Wegweiser für innovative und neue Anwendungsbereiche sowie für die Optimierung und Veredelung von Verpackungen und Spezialprodukten. Wir setzen dabei auf fundiertes Wissen zum rheologischen Verhalten von Streichfarben und deren Wechselwirkung mit der Substratoberfläche sowie deren messtechnische Bewertung.
Eigenschaften & Bioökonomie
Auf die Erfordernisse abgestimmte Beschichtungen werden Eigenschaften auf papierbasierten Substraten generiert, die sie für konventionelle Verpackungen, aber auch in den Bereichen Smart Packaging, Energiespeicher und Katalyse bzw. Filtration interessant machen.
Stets im Fokus bleibt dabei die Thematik Bioökonomie: die Nutzung erneuerbarer Ressourcen und ein möglichst geschlossener Recyclingkreislauf. Unterschiedliche Anlagen der Dispergierung und des Auftragens auf das Substrat helfen uns Beschichtungen vom Labormaßstab bis auf Technikumsanlagen zu überführen.