Vergangene Woche durften wir besonderen Besuch empfangen: Eine Gruppe der Dresdner Seniorenakademie (DSA) war zu Gast, um einen Einblick in unsere Forschungs- und Entwicklungsarbeit rund um Papier, Faserstoffe und Materialprüfung zu erhalten.
Auch in diesem Jahr setzten wir wieder ein Zeichen für Umweltbewusstsein und gesellschaftliches Engagement: Im Rahmen der traditionellen Elbwiesenreinigung waren zahlreiche Mitarbeiter:innen entlang des Elbradwegs aktiv, um achtlos Weggeworfenes zu…
Anfang April durften wir eine Gruppe von Studierenden des Instituts für Lebensmittelchemie der Technischen Universität Dresden bei uns in Heidenau begrüßen. Der Besuch fand im Rahmen der institutseigenen Exkursionswoche statt und bot den…
Am 1. April 2025 nahmen wir am 27. Internationalen Altpapiertag im Maritim Hotel Bonn teil. Diese bedeutende Veranstaltung, die jedes Jahr vom Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung (bvse) organisiert wird, bietet der Papierbranche eine…
Am 21.02.2025 durften wir eine Delegation des Verbandes DIE PAPIERINDUSTRIE (DPI) sowie weiterer bedeutender Organisationen der Branche nach ihrer Strategieklausur an der PTS in Heidenau willkommen heißen.
Seit Anfang des Jahres ist die PTS Teil des offenen, zentralen Werkstoffrechercheportals der Sächsischen Landes-, Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB) Dresden, dem Material Hub. Die Plattform bietet umfassende Möglichkeiten, um Forschung und…
Die TU Dresden, die Forschungsstiftung der Papierindustrie und der Verband DIE PAPIERINDUSTRIE gehen einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Verpackungslösungen.
Am 3. Dezember 2024 waren Vertreter der Koehler Group bei uns in Heidenau, um die Arbeit des PTS-Institutes näher kennenzulernen und Projektideen zu besprechen.