Automatisierte Altpapier-Ballenprüfung (Balemat und Bale Tester)

Gemeinsam mit unseren Entwicklungspartnern - erfahrenen und etablierten Maschinenbauern - entwickeln wir automatisierte Bewertungsstationen nach individuellen Anforderungen für die Papierindustrie. Die Systeme nutzen dabei NIR-Messtechnik und unsere bewährten Auswertealgorithmen zur Bestimmung der Qualitätsparameter von Altpapieren über den Ballenquerschnitt.

Die automatisierte Altpapier-Ballenprüfung ermöglicht Ihnen eine objektive, schnelle und effiziente Qualitätsbewertung von Altpapierballen und vermeidet zusätzlichen Personalaufwand für manuelle Sichtkontrollen.

Unsere Entwicklungspartner:

  • Haarla Oy - Maschinenbauer und spezialisierter Lieferant für die Prozessindustrie - Produkt: BALEMAT
  • VALMET - Entwickler und Anbieter von Prozesstechnologien, Automatisierung und Dienstleistungen - Produkt: BALE TESTER

Beide Produkt-Systeme sind für Messungen in Altpapierballen direkt am LKW ausgelegt, können aber auch einzelne Ballen bewerten, die auf eine Testposition abgelegt werden.

BALEMAT

Zusammen mit dem finnischen Maschinenbauer Haarla Oy haben wir die automatisierte Bewertungsstation BALEMAT entwickelt. Mit der neusten Version können Altpapierballen direkt auf der gesamten Länge und Höhe an beliebigen Positionen eines LKW beprobt und bewertet werden. Die dazu vor jeder Messung einzubringende Bohrung dauert dank langlebigem Spezial-Bohrkopf nur wenige Sekunden. Der Bohrer kann mehrmals nachgeschärft werden. 

Nur der BALEMAT ist optional mit zusätzlicher Weiße-Messung erhältlich und eröffnet damit auch Anwendungen für Verwerter besserer Altpapier-Sorten. 

Weitere Informationen:

Produktbeschreibung - Balemat (.pdf, 2 MB)

Übersicht Balemat 2 - Generelles Konzept (.pdf, 2 MB) 

BALE TESTER

Durch Kooperation mit der Valmet AG wurde der BALE TESTER entwickelt und vertrieben. Dieses System nutzt im Gegensatz zum BALEMAT eine Kernbohrung. Dabei wird eine vergleichsweise große Probenmenge als Bohrkern in einem Stück aus dem Altpapierballen geschnitten, der dann durch den PTS-Sensor analysiert wird. 

Weitere Informationen: 

Bale Tester - Website

Wir freuen uns über Ihre Anfrage!

Kontakt-Foto

Ansprechpartner/In

Herr Jörg Hempel
Vertrieb