Die PPWR für Papier- und Kartonprodukte sicher anwenden

Date:
06.02.2026 - 06.02.2026
Location:
PTS Heidenau
Identifier:
260206 WS PPWR
Language:
Deutsch
Charges:
590,00 €

Description

Workshop

Die neue europäische Verpackungsverordnung (Packaging and Packaging Waste Regulation, PPWR) bildet den aktualisierten Rechtsrahmen für Verpackungen und Verpackungsabfälle in der EU. Nach Ablauf der Übergangsfrist gilt sie in allen Mitgliedstaaten unmittelbar.

Viele Schlagworte ranken sich um die PPWR: Mehrwegpflicht, Rezyklierbarkeit, Kompostierbarkeit, Rezyklatgehalt, Verpackungsvermeidung, Kritische Inhaltsstoffe. Doch welche dieser Regelungen sind für faserbasierte Verpackungen relevant und welche nicht? Welche Akteure müssen was beachten? Was muss ich bei neuen Produkten von vornherein betrachten?

Mit diesem Workshop bringen wir Licht ins Dunkle für Papier- und Karton erzeugende, verarbeitende und einsetzende Unternehmen. Statt nur grauer Theorie, widmen wir uns im Workshop auch konkreten Beispielen aus der Praxis.

Programm  

Who is this event for?

Papier und Karton erzeugende, verarbeitende und anwendende Unternehmen, Regulatory Affairs Manager, Qualitätsbeauftragte aus der Forschung und Entwicklung. 

PTS Experts

More Trainings

  • Recycling von Verpackungen aus Papier und Karton

    Unser Seminar behandelt die gesetzlichen Vorgaben und technischen Aspekte des Recyclings sowie die Verpackungsgestaltung in Europa und Deutschland. Ziel ist es, Unternehmen bei der Entwicklung effektiver Recyclingstrategien zu unterstützen und die Einhaltung regulatorischer Anforderungen zu gewährleisten.

  • PTS Conference "Paper & Board for Food Contact"

    The annual conference, which takes place traditionally in spring, is the most important opportunity for industry experts from business, science, politics and industry to exchange ideas. The event focuses on rapid and complex developments in regulatory measures for fibre-based food packaging as well as updates in critical substances and testing options. 

    As every two years, the event will once again be international in 2026 and will therefore be held online. 

Contact foto

Contact person

Celine Farr
Event manager