Papierherstellung im Überblick

Date:
16.09.2026 - 17.09.2026
Location:
PTS Heidenau
Identifier:
260916 GK PH
Language:
Deutsch
Charges:
1.200,00€

Description

Seminar

Unser Grundkurs bietet Ihnen einen kompakten, praxisnahen Einstieg in die gesamte Prozesskette der Papiererzeugung – von den Rohstoffen bis zum fertigen Produkt.

In nur zwei intensiven Tagen lernen Sie die wichtigsten Grundlagen der Papierherstellung kennen:

  • Aufbau und Eigenschaften von Holz- und Recyclingfasern
  • moderne Verfahren der Stoffaufbereitung
  • Funktionsweise der Papiermaschine – vom Stoffauflauf bis zur Trockenpartie
  • Einfluss von Additiven, Füllstoffen und Prozesswasser
  • Prüfmethoden für Faserstoffe und fertige Papiere

Neben spannenden Fachvorträgen erwartet Sie eine exklusive Labor- und Technikumsführung in der PTS Heidenau.

Programm

Sichern Sie sich Ihre Teilnahme mit Frühbucherpreisen bei Ihrer Anmeldung:

  • 10% Rabatt vom Listenpreis bei einer Buchung 3 Monate vor der Veranstaltung
  • 5% Rabatt vom Listenpreis bei einer Buchung 1 Monat vor der Veranstaltung

Main Focus

  • Papiererzeugung im Überblick: Historie, Rohstoff und Technologie
  • Vom Holz zur Cellulose-Faser
  • Rohstoff Altpapier
  • Prüfung von Eigenschaften der Fasersuspension
  • Zerfasern und Trennprozesse
  • Rezyklierbarkeit von Verpackungen und Druckpapieren
  • Prüfung von Eigenschaften des Fertigpapiers
  • Wasserkreislauf und -qualität
  • Füllstoffe und chemische Additive
  • Papiermaschine
  • Oberflächenveredelung von Papier

Who is this event for?

Dieses komprimierte Weiterbildungsangebot bietet Neueinsteigenden, branchenfremden Ingenieur:innen und Fachkräften die Möglichkeit, sich mit dem Papierherstellungsprozess vertraut zu machen.

PTS Experts

More Trainings

Contact foto

Contact person

Celine Farr
Event manager