Lange Nacht der Wissenschaften 2022 in Dresden - PTS ist dabei
Am 08.07.2022 wird die Lange Nacht der Wissenschaft 2022 in Dresden stattfinden und unser Forschungsinstitut ist mit tollen Programmpunkten für Jung und Alt, die das PTS Team vorbereitet hat, mit dabei.
Am Partnerinstitut Institut für Holztechnologie Dresden gemeinnützige GmbH (IHD) stellen wir die Papiertechnische Stiftung als Forschungsinstitut sowie das Forschungsobjekt Papier und "faserbasierte" Materialien vor sowie deren Forschungsbereiche und Ergebnisse aus Projekten.
Unsere vorbereiten Themen und Programmpunkte für alle interessierten Besucher*innen sind:
- Untersuche einen Altpapierballen mit unserem Paper Bale Sensor! - Mit unserem innovativen Paper Bale Sensor (PBS) zeigen wir Ihnen wie wir die Qualität von Altpapier messen. An einem echten Altpapierballen können Sie eine Messung vornehmen und unsere Experte zeigen Ihnen was gemessen wird und wofür diese Messung eigentlich notwendig ist.
- Werde zum Bücherwurm – Gestalte dein eigenes Lesezeichen! - Zusammen mit unserer Expertin Debora Zahel könnt Ihr künsterlich aktiv werden.
- Ob du glänzt, siehst du, wenn du richtig trennst! - Unsere Profis klären für Sie Mythen der Mülltrennung auf.
- Wellpets – Bastle dir aus Wellpappe dein eigenes pflegeleichtes Haustier!
- Paper Response - Möbel aus Wellpappe
Wir freuen uns über zahlreiche Besucher*innen!
Besucheranschrift zur Langen Nacht der Wissenschaft 2022:
Zellescher Weg 24
01217 Dresden
Lange Nacht der Wissenschaft 2022: www.wissenschaftsnacht-dresden.de
