In dem frisch abgeschlossenen Forschungsprojekt "14C-Papierfasern" wurde eine Analysenmethode zur Bestimmung des möglichen Herstellungszeitraums eines Papiers entwickelt. Angestrebt und erreicht wurde eine Genauigkeit der Bestimmung bis zu +/- 5…
Vergangene Woche durften wir rund 30 Studierende der Hochschule München aus den Studiengängen Sustainable Materials and Product Design sowie Paper Technology bei uns in Heidenau begrüßen.
Zwei erkenntnisreiche Tage im Zeichen des Umweltschutzes und des fachlichen Austauschs: Unsere Kolleginnen Dr. Annika Eisenschmidt und Anna-Elisabeth Sommer nahmen am Umweltausschuss des Verbandes Nord- und Ostdeutscher Papierfabriken (VNOP) teil –…
Vom 1. bis 3. Juli 2025 sind wir auch dieses Jahr wieder auf der ZELLCHEMING-Expo in Wiesbaden vertreten – dem zentralen Branchentreffpunkt für die papier-, zellstoff- und faserbasierte Industrie. Die Messe findet im RheinMain CongressCenter (RMCC)…
Am 20. Juni 2025 ist es wieder so weit: Die Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften lädt Besucher:innen jeden Alters zu einem nächtlichen Streifzug durch Labore, Hörsäle und Forschungsstätten ein – und wir sind diesmal mit dabei!