
Kontaktwinkel
Artikelnummer:
530124
Norm:
nein
Was wird mit dieser Methode bestimmt?
- Ermittlung des Rand-/Kontaktwinkels an einer Grenzfläche zwischen einer als Tropfen auf einer festen Oberfläche abgesetzten Flüssigkeit und der festen Oberfläche
- Zum Einsatz kommt die Tropfenkonturanalyse
- Kontaktwinkel ist ein Maß für die Benetzbarkeit einer festen Oberfläche (Festkörper) durch eine Flüssigkeit
Messbereich
- Kontaktwinkel: 0° - 180° (± 0,1°)
- Bildaufnahmerate bis 52 Bilder/s
- Tropfendosierung ab 1 µl möglich
- 4 Dosiermodule, softwaregesteuert
- Bewertungsmöglichkeiten: Was wird mit dieser Methode bewertet?
- Bewertung der Benetzbarkeit eines Festkörpers durch eine Flüssigkeit
- Bewertung der Intensität von Wechselwirkungen bzw. des Phasenkontaktes einer festen Oberfläche und einer Flüssigkeit
- Daraus können Abschätzungen erfolgen bzgl.:
- Hydrophobie- / Hydrophilieeigenschaften
- Barriereeigenschaften
- Absorptivität
- Verkleben
- Bedrucken
- Coating, Lackierung
- Reinigung
- Dispergierung
Anwendungsbeispiele der Methode nach Material
- Beurteilung der Benetzbarkeit von Papieren, Papierbeschichtungen, Folien etc. durch z. B. Druckfarben, Klebstoffe oder Lacke
- Bewertung der Verklebbarkeit mit wasserbasierten Dispersionsklebstoffen
Welche Erkenntnisse erlangen Kunden mit dieser Methode über Ihre Produkte/Proben?
- Bedruckbarkeit (mit speziellen Tinten)
- Wasseraufnahmefähigkeit der Proben
- Benetzbarkeit der Proben
In welchem Unternehmens- oder Prozessbereich wird diese Methoden angewendet?
- Unternehmen: Produktentwicklung, Forschung, Kundendienstleistung
Welche Probleme kann diese Methode beim Kunden lösen / erkennen?
- Überprüfung gewünschter / gezielt eingestellter Oberflächeneigenschaften von Produkten