

Recycling von Verpackungen aus Papier und Karton
Sichern Sie sich Ihre Teilnahme mit Frühbucherpreisen bei Ihrer Anmeldung:
- 10% Rabatt vom Listenpreis bei einer Buchung 3 Monate vor der Veranstaltung
- 5% Rabatt vom Listenpreis bei einer Buchung 1 Monat vor der Veranstaltung
- Stifter-Vorteil: Mitgliedsunternehmen eines PTS Stifterverbandes erhalten immer 10% auf den Listenpreis.
Schwerpunkte
Gesetzgebungen und Vorschriften in Europa
- Gesetze und Vorschriften für Verpackungsabfälle und Recyclingpapier (z. B. EN 643)
- Relevante Interessengruppen/Verbände und ihre aktuellen Aktivitäten in Europa
- Zertifizierung und Labels für Recyclingfähigkeit und andere EOL-Optionen
Recycling-Infrastruktur für Verpackungen aus Papier und Karton
- End-of-Life (EOL)-Optionen für Verpackungen aus Papier und Karton - Sammlung, Sortierung, Verwertungsoptionen und Entsorgung
Technische Aspekte des Recyclings
- Rejekte aus der Verwertung in einer Papierfabrik - Arten, Eigenschaften, aktuelle und zukünftige Verwertungsoptionen
- Recyclingtechnologien für die Aufbereitung und Verarbeitung von Verpackungen aus Papier und Pappe - Stand der Technik, spezielle Technologien
- Prüfverfahren für Recyclingfähigkeit - Verpackungen aus Papier und Karton (inkl. virtuellem Laborrundgang)
Gestaltung von Verpackungen
- Papier- und Kartonagenverpackungen - Materialien, Verpackungsarten, Packhilfsmittel
- Designparameter für die Recyclingfähigkeit
An wen richtet sich dieser Kurs?
Der Workshop richtet sich an Ingenieur:innen und technisches Personal aus papier- /karton- /tissueproduzierenden oder -verarbeitenden Unternehmen, Manager:innen aus Qualitätskontrolle, Produktentwicklung, Business Development, Marketing und Legal Affairs, die im Bereich Altpapier, Nachhaltigkeit o.ä. tätig sind.
Fachgespräch:
Die Teilnahme am Seminar beinhaltet auch eine Beratung zu einzelnen Themen. Während der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, Termine zu buchen.