

Papierherstellung im Überblick
Fachleute, die nun Teil der papiererzeugenden oder -verarbeitenden Industrie geworden sind, Interessent:innen am Thema "Papier" und Experten aus der "Lieferkette" Papier erhalten Antworten auf Fragen, wie "Was sind die Rohstoffe zur Papierherstellung?", "Wie funktioniert eine Papiermaschine?", "Wie wird Altpapier in die Herstellung eingebunden?" und "Wie wird aus Zellulose veredeltes Papier?" und viele weitere.
Lernen Sie den Prozess der Papiererzeugung kompakt innerhalb von 2 Tagen kennen, beim PTS Einführungseminar "Papierherstellung im Überblick"!
Sichern Sie sich Ihre Teilnahme mit Frühbucherpreisen bei Ihrer Anmeldung:
- 10% Rabatt vom Listenpreis bei einer Buchung 3 Monate vor der Veranstaltung
- 5% Rabatt vom Listenpreis bei einer Buchung 1 Monat vor der Veranstaltung
- Stifter-Vorteil: Mitgliedsunternehmen eines PTS Stifterverbandes erhalten immer 10% auf den Listenpreis.
Main Focus
- Papiererzeugung im Überblick: Historie, Rohstoff und Technologie
- Vom Holz zur Cellulose-Faser
- Rohstoff Altpapier
- Prüfung von Eigenschaften der Fasersuspension
- Zerfasern und Trennprozesse
- Rezyklierbarkeit von Verpackungen und Druckpapieren
- Prüfung von Eigenschaften des Fertigpapiers
- Wasserkreislauf und -qualität
- Füllstoffe und chemische Additive
- Papiermaschine
- Oberflächenveredelung von Papier
Who is this event for?
Dieses komprimierte Weiterbildungsangebot bietet Neueinsteigenden, branchenfremden Ingenieur:innen und Fachkräften die Möglichkeit, sich mit dem Papierherstellungsprozess vertraut zu machen.